Warum ist Chiropraktik in Deutschland anders?
Evidenzbasierte Praxis ist ein systematischer Ansatz für die klinische Entscheidungsfindung, bei dem die besten verfügbaren Forschungsergebnisse mit klinischem Fachwissen und Patientenwerten kombiniert werden. Dazu gehört die kritische Bewertung und Anwendung relevanter Forschungsergebnisse, um die individuelle Patientenversorgung zu unterstützen.
Chiropraktoren studieren mindestens fünf Jahre lang. Der Abschluss in Chiropraktik umfasst nun mehrere Kurse, die den Studenten die neuesten und aktuellsten Forschungsergebnisse im Bereich Chiropraktik und Gesundheitsfürsorge vermitteln sollen. Der chiropraktische Lehrplan, der von der Weltgesundheitsorganisation geregelt wird, erfordert die Einhaltung der neuesten Erkenntnisse über die Chiropraktik als Beruf.
Bei der evidenzbasierten Chiropraktik werden chiropraktische Techniken und Maßnahmen angewandt, die sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen, wie z. B. randomisierte kontrollierte Studien, systematische Übersichten und Meta-Analysen. Dieser Ansatz betont die Integration von Forschungsergebnissen mit klinischem Fachwissen und Patientenpräferenzen, um eine wirksame und personalisierte Behandlung innerhalb des chiropraktischen Berufsstandes zu gewährleisten.
Die Chiropraktik ist in Deutschland nicht reguliert, vor allem weil sie nach deutschem Recht nicht offiziell als medizinischer Beruf anerkannt ist. Obwohl sich dies langsam ändert, dürfen sich nun viele Therapeuten, insbesondere Physiotherapeuten und Heilpraktiker, Chiropraktiker nennen, auch wenn sie diesen Beruf nicht an einer Universität studiert haben.
Leider erzählen Physiotherapeuten in Deutschland mit dem Aufkommen populärer chiropraktischer Techniken wie der Wirbelsäulenmanipulation in den sozialen Medien ihren Patienten, dass sie Chiropraktoren sind und Chiropraktik praktizieren, obwohl sie in Wirklichkeit nur Wirbelsäulenmanipulationen an ihren Patienten vornehmen. Heilpraktiker oder "Chiropraktiker" erlernen chiropraktische Techniken in nicht regulierten Kursen, die den Therapeuten keine umfassende Ausbildung in Anatomie und Sicherheit der Techniken ermöglichen.
Chiropraktik ist KEINE Technik oder nur eine Wirbelsäulenmanipulation; Chiropraktik ist ein Beruf im Gesundheitswesen.
Der Begriff "Chiropraktik" stammt aus dem Griechischen. Er leitet sich von den griechischen Wörtern "cheir" für "Hand" und "praxis" für "Handlung" ab. Somit bedeutet Chiropraktik im Wesentlichen "mit der Hand gemacht" oder "mit der Hand praktiziert". Dies spiegelt den praktischen Ansatz wider, mit dem Chiropraktoren die Wirbelsäule und andere Teile des Körpers als primäre Behandlungsmethode manipulieren und "einstellen".
Es ist an der Zeit, dass sich die Menschen bewusst werden, dass viele Social-Media-Influencer, die in Deutschland Wirbelsäulenmanipulationen anbieten, nicht qualifiziert sind und keine Universitätsausbildung haben. Es ist wichtig, kritisch über die Sicherheit des eigenen Körpers nachzudenken und darüber, wer ihn mit Wirbelsäulenmanipulationen behandelt.
ENGLISH:
Evidence-based practice is a systematic approach to clinical decision-making that integrates the best available research evidence with clinical expertise and patient values. It involves critically appraising and applying relevant research findings to inform individualized patient care.
Chiropractors study for 5 years at minimum, the chiropractic degree now includes multiple courses within the degree which require the student to learn understand the most recent and up to date research around chiropractic and health care. The chiropractic curriculum which is regulated by the world health organization requires compliance with the most recent evidence surrounding chiropractic as a profession.
Evidence-based chiropractic involves the application of chiropractic techniques and interventions that are supported by scientific evidence, such as randomized controlled trials, systematic reviews, and meta-analyses. This approach emphasizes the integration of research findings with clinical expertise and patient preferences to provide effective and personalized care within the chiropractic profession.
Chiropractic is not regulated in Germany primarily because it is not officially recognized as a medical profession under German law. Although this is slowly changing it has allowed many therapists particularly physiotherapists and heilpraktikers to now call themselves chiropractors when they have not studied the profession at university.
Unfortunately, with the rise of popular chiropractic techniques such as spinal manipulation on social media, physiotherapists in Germany are now telling their patients that they are chiropractors and that they practice chiropractic when in actual fact all they are doing is spinal manipulation on their patients. Heilpraktikers or ‘Chiropraktikers’ learn chiropractic techniques from unregulated courses which do not allow the therapist to have a full spectrum of education about anatomy and safety of the techniques.
Chiropractic is NOT a technique or just spinal manipulation; chiropractic is a health care profession.
The term "chiropractic" originates from Greek roots. It is derived from the Greek words "cheir" meaning "hand" and "praxis" meaning "practice" or "action." Thus, chiropractic essentially means "done by hand" or "practiced by hand." This reflects the hands-on approach that chiropractors use to manipulate and ‘adjust‘ the spine and other parts of the body as a primary method of treatment.
It is time for people to be aware that many social media influencers doing spinal manipulation in Germany are not qualified or university educated. It is important to think critically about the safety of your body and who is treating it with spinal manipulation.